Kochen & Genießen – unsere Lieblingsvorspeisen mit Weinempfehlung

Ob für ein romantisches Dinner, ein geselliges Freund*innen-Treffen oder einen entspannten Abend auf dem Balkon – hier findest du einfache, kreative Rezepte für Vorspeisen aus Ninas Küche, die perfekt zu unseren handverlesenen Weinen passen. Von aromatischen Pasta-Gerichten über raffinierte Salate bis hin zu verführerischen Desserts: Alle Rezepte sind mit Weinempfehlungen versehen und laden zum Nachkochen und Genießen ein.
Entdecke jetzt deine neuen Lieblingsgerichte – mit Bildern, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und dem passenden Wein direkt aus unserem Shop.

Für alle, die guten Geschmack lieben.

Rote Beete-Eier

Dieses farbenfrohe Ostergericht ist ein echtes Geschmackserlebnis. Die natürlich gefärbten Rote Beete-Eier treffen auf würzigen Meerrettichschaum, zarte Räucherforelle und einen frischen Wildkräutersalat – eine raffinierte Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht für 4 Personen. Ideal für das Frühlingsmenü!

Zum Rezept

Kürbissuppe

Diese herbstliche Kürbissuppe ist ein echter Klassiker, der Körper und Seele wärmt. Mit Hokkaidokürbis, gerösteten Kürbiskernen, knusprigem Speck und Sauerteig-Croutons vereint sie rustikale Gemütlichkeit mit feinen Aromen. Die Suppe ist für 4–6 Personen geeignet und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Zum Rezept

Obatzter

Obatzter (auch Obazda oder Gerupfter genannt) ist ein typisch bayerischer Aufstrich aus Camembert, Romadur, Butter und Gewürzen – cremig, würzig und perfekt zum dunklen Brot oder zu Laugengebäck. Dieses herzhafte Rezept ergibt ca. 8–10 Portionen und eignet sich ideal für Biergartenstimmung zuhause oder als Teil einer rustikalen Brotzeitplatte.

Zum Rezept

Gebeizter Lachs

Gebeizter Lachs, auch als „Gravlax“ bekannt, ist eine klassische Spezialität aus Skandinavien – aromatisch, zart und herrlich vielseitig. In diesem Rezept wird der Lachs mit frischen Kräutern, Gewürzen und einem Hauch Gin veredelt. Die Zubereitung ist überraschend einfach, der Geschmack dafür umso raffinierter. Für ca. 8–10 Portionen.

Zum Rezept

Gratinierter Ziegenkäse

Gratinierter Ziegenkäse ist eine herrlich aromatische Vorspeise – außen goldbraun und knusprig, innen weich und cremig. In diesem Rezept wird die Ziegenkäserolle mit Honig, Thymian und optional mit Speck verfeinert. Ideal für ein schnelles, raffiniertes Dinner zu zweit.

Zum Rezept

Ofenspargel auf Röstbrot

Dieses Rezept bringt den Frühling auf den Teller: marinierter, im Ofen gegarter weißer und grüner Spargel auf geröstetem Sauerteigbrot – verfeinert mit einem aromatischen Frischkäse, Zitronenabrieb und Pinienkernen. Ideal als kleine Vorspeise für 4 Personen.

Zum Rezept

Spargel mit Ziegenkäse

Gratinierter Spargel trifft auf würzigen Speck und cremigen Ziegenkäse. Perfekt zu frischem Baguette und Silvaner vom Weingut Dr. Heigel genießen! (für 4 Personen).

Zum Rezept

Panzanella

Dieser klassische italienische Brotsalat kombiniert knuspriges Ciabatta, reife Tomaten und frischen Basilikum zu einem sommerlichen Genuss. Perfekt für 2–3 Personen.

Zum Rezept

Vitello Tonnato

Vitello Tonnato ist ein Klassiker aus dem Piemont: zart gegartes Kalbfleisch, kalt serviert, mit einer cremigen Thunfischsauce. Perfekt als sommerliche Vorspeise.

Zum Rezept

Gebratenes Kalbsbries

Zart gebratenes Kalbsbries kombiniert mit aromatischem, lauwarmem Linsensalat und feinem Silvanerschaum. Ein Highlight für Feinschmecker und Genießer.

Zum Rezept

Confierter Lachs

Zarter confierter Lachs mit grünem Spargel, Petersilienöl und Silvanerschaum. Perfekt mit knusprigem Brot und einem Glas Müller-Thurgau! Rezept für 4 Personen.

Zum Rezept

Crostini al fegato

Crostini al Fegato sind ein Klassiker der italienischen Küche. Die kleinen, knusprigen Brotscheiben, bestrichen mit einer cremigen Hühnerleber-Paté, eignen sich perfekt als Vorspeise oder Häppchen zu einem guten Glas Wein.

Zum Rezept

Maronensuppe

Maronensuppe ist ein echter Klassiker, wenn die Temperaturen sinken und man sich nach einer wärmenden Mahlzeit sehnt. Die feine Cremigkeit der Maronen kombiniert mit aromatischen Gemüsenoten macht diese Suppe zur perfekten Vorspeise.

Zum Rezept