Rezept der Woche: Gratinierter Ziegenkäse – Ein Genuss aus dem Ofen
Artikel teilen
Gratinierter Ziegenkäse ist die perfekte Kombination aus cremigem Käse und knuspriger Kruste – ein wahrer Gaumenschmaus für jede Gelegenheit. Ob als Vorspeise, Snack oder Begleiter zu einem frischen Salat: Dieses Rezept überzeugt durch Einfachheit und Geschmack.
Die Tradition des Gratinierens
Der Begriff „gratinieren“ stammt aus der französischen Küche und bedeutet, Speisen unter starker Hitze mit einer goldbraunen Kruste zu versehen. In Kombination mit Honig und aromatischen Kräutern entsteht ein herzhaft-süßer Genuss, der beeindruckt.
Rezept für 2 Personen
Zutaten
- 2 dicke Scheiben Ziegenkäserolle
- Honig
- Salz & Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen (in der Schale, leicht angedrückt)
- 2 Zweige Thymian
Zubereitung
Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen.
Die Ziegenkäsescheiben auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und großzügig mit Honig beträufeln.
Die angedrückten Knoblauchzehen auf das Backblech legen.
Den Käse unter dem Grill gratinieren, bis er eine goldbraune Kruste hat.
Kurz vor Ende der Garzeit die Thymianzweige auf den Käse legen.
Servieren Sie den Käse warm mit geröstetem Brot – einfach und köstlich!
Weinempfehlung: Ein fränkischer Klassiker
Gratinierter Ziegenkäse harmoniert wunderbar mit einem frischen, unkomplizierten Müller-Thurgau. Probieren Sie den 2021 Dr. Heigel Müller-Thurgau: Sein fruchtiges Aroma und die lebendige Säure sind die ideale Ergänzung zu diesem Gericht.