News
Herbstweine: Die besten Weine für gemütliche Ab...
Wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, beginnt die Zeit der Herbstweine. Jetzt, wo Kerzenschein, gutes Essen und gesellige Stunden dominieren, sind charaktervolle, wärmende Weine gefragt. Doch welche Rebsorten...
Herbstweine: Die besten Weine für gemütliche Ab...
Wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, beginnt die Zeit der Herbstweine. Jetzt, wo Kerzenschein, gutes Essen und gesellige Stunden dominieren, sind charaktervolle, wärmende Weine gefragt. Doch welche Rebsorten...
Lemberger: Der deutsche Syrah? Warum diese Rebs...
Die Würze des Lembergers: Lemberger-Weine sind bekannt für ihre tiefdunkle Farbe und ihr würziges Aromaprofil. In jungen Jahren dominieren oft Aromen von dunklen Beeren wie Brombeere und Holunder, gepaart mit...
Lemberger: Der deutsche Syrah? Warum diese Rebs...
Die Würze des Lembergers: Lemberger-Weine sind bekannt für ihre tiefdunkle Farbe und ihr würziges Aromaprofil. In jungen Jahren dominieren oft Aromen von dunklen Beeren wie Brombeere und Holunder, gepaart mit...
Die Pfalz: Zwischen Riesling-Wundern und Spätbu...
Das Sonnenland Pfalz: Die Pfalz ist bekannt für ihr mildes, fast schon mediterranes Klima. Hier können die Reben perfekt reifen. Die Bodenvielfalt ist enorm, von Buntsandstein über Kalkstein bis hin...
Die Pfalz: Zwischen Riesling-Wundern und Spätbu...
Das Sonnenland Pfalz: Die Pfalz ist bekannt für ihr mildes, fast schon mediterranes Klima. Hier können die Reben perfekt reifen. Die Bodenvielfalt ist enorm, von Buntsandstein über Kalkstein bis hin...
Spontanvergärung: Warum Winzer ihre Rieslinge w...
Was ist Spontanvergärung? Normalerweise wird Wein mit Reinzuchthefen vergoren, um einen schnellen und kontrollierten Gärprozess zu gewährleisten. Bei der Spontanvergärung hingegen überlässt der Winzer die Gärung den natürlichen, in Weinberg...
Spontanvergärung: Warum Winzer ihre Rieslinge w...
Was ist Spontanvergärung? Normalerweise wird Wein mit Reinzuchthefen vergoren, um einen schnellen und kontrollierten Gärprozess zu gewährleisten. Bei der Spontanvergärung hingegen überlässt der Winzer die Gärung den natürlichen, in Weinberg...
Was ist ein VDP Wein? Das Qualitätssiegel für S...
Das Adler-Siegel: Der VDP ist ein Zusammenschluss von rund 200 der besten Weingüter Deutschlands. Ihre Mitglieder haben sich strengen Qualitätskriterien verschrieben. Das VDP-Adler-Siegel auf der Flaschenkapsel garantiert eine Weinqualität, die...
Was ist ein VDP Wein? Das Qualitätssiegel für S...
Das Adler-Siegel: Der VDP ist ein Zusammenschluss von rund 200 der besten Weingüter Deutschlands. Ihre Mitglieder haben sich strengen Qualitätskriterien verschrieben. Das VDP-Adler-Siegel auf der Flaschenkapsel garantiert eine Weinqualität, die...
Muschelkalk oder Porphyr? Der ultimative Guide ...
Die Säure-Reduktion der Nahe-Vulkanböden: Der Name Nahe ist oft ein Synonym für feine, elegante Rieslinge. Doch warum ist das so? Ein wesentlicher Grund liegt im vulkanischen Porphyr-Boden. Dieses Gestein, das...
Muschelkalk oder Porphyr? Der ultimative Guide ...
Die Säure-Reduktion der Nahe-Vulkanböden: Der Name Nahe ist oft ein Synonym für feine, elegante Rieslinge. Doch warum ist das so? Ein wesentlicher Grund liegt im vulkanischen Porphyr-Boden. Dieses Gestein, das...