Pinot Noir Reserve aus dem Münsterer Dautenpflänzer – Adelsecks Meisterwerk aus dem Schiefer

Pinot Noir Reserve aus dem Münsterer Dautenpflänzer – Adelsecks Meisterwerk aus dem Schiefer

Ein Spitzenwein vom Weingut Adelseck: 2023 Münsterer Dautenpflänzer Pinot Noir Réserve

Wer einen ausdrucksstarken, terroirgeprägten deutschen Spätburgunder sucht, kommt an diesem Rotwein nicht vorbei: Der 2023 Münsterer Dautenpflänzer Pinot Noir Réserve vom Weingut Adelseck ist ein Paradebeispiel für gelungenen Pinot Noir aus der Nahe. Dieser hochwertige Rotwein aus Deutschland vereint Kraft, Eleganz und Ursprünglichkeit – und zeigt, warum das Familienweingut Adelseck seit Jahrzehnten zu den besten Adressen der Region zählt.

Die Herkunft: Münsterer Dautenpflänzer – Schiefer trifft Sonne

Die Reben für diesen Wein wachsen in der Spitzenlage Münsterer Dautenpflänzer, einer der renommiertesten Lagen der Nahe. Der Boden besteht hier aus Devon-Schiefer, der tiefgründig ist und den Reben sowohl Mineralität als auch Hitzespeicherfähigkeit bietet. Die Südausrichtung der Lage sorgt für ideale Sonneneinstrahlung, was dem Pinot Noir eine gleichmäßige Reife und intensive Aromen verleiht.

Dank des naturnahen Anbaus und der sorgfältigen Pflege im Weinberg kann die Traube hier ihr volles Potenzial entfalten – das Ergebnis ist ein ausdrucksstarker, vielschichtiger und lagerfähiger Rotwein, der Weinfreunde wie Kenner gleichermaßen begeistert.

Die Herstellung: Handarbeit für höchste Qualität

Die Lese für den Pinot Noir Réserve erfolgt ausschließlich von Hand. Die Trauben werden sorgfältig selektiert, um nur absolut gesundes und reifes Lesegut zu verarbeiten. Die anschließende Maischegärung erfolgt kontrolliert, um Frucht, Struktur und Farbe optimal zu extrahieren. Der Ausbau in Holzfässern (teilweise Barriques) verleiht dem Wein eine feine Würze und Tiefe, ohne die Frucht zu überlagern.

Dieser Pinot Noir ist ein echtes Reserve-Gewächs, also ein Wein mit besonderem Anspruch, höherem Extrakt und langem Reifepotenzial – gemacht für besondere Momente oder den Genuss über mehrere Jahre hinweg.

Verkostungsnotiz: Was diesen Pinot Noir so besonders macht

Bereits beim Einschenken überzeugt der Wein mit seinem dichten Rubinrot und leichten violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspektrum:

  • reife Sauerkirschen und schwarze Johannisbeeren

  • feine Kräuternoten, Nelken und ein Hauch weißer Pfeffer

  • eine rauchig-würzige Komponente, die an Kaminholz und Tabak erinnert

Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und zugleich elegant. Die strukturierte Tanninstruktur, eine feine Säurelinie und ein nachhaltiger, trockener Abgang machen diesen Pinot Noir zu einem Rotwein mit Charakter und Tiefe.

Speiseempfehlung: Perfekt zu kräftigen Gerichten

Dieser Pinot Noir ist der perfekte Begleiter für:

  • Wildgerichte wie Reh oder Hirsch

  • Steaks und gegrilltes Fleisch

  • reifer Hartkäse wie Comté, Gruyère oder Bergkäse

Auch solo genossen, überzeugt der Wein durch seine Struktur und aromatische Tiefe – ein Rotwein zum Meditieren und Genießen.

Weingut Adelseck – Familientradition mit Weitblick

Das Weingut Adelseck blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die bis ins 11. Jahrhundert reicht. Seit Ende des 19. Jahrhunderts spezialisiert sich die Familie auf Weinbau mit eigener Abfüllung. Heute bewirtschaftet das Weingut rund 12 Hektar Rebfläche, fast ausschließlich in Handarbeit. Der Fokus liegt auf Burgundersorten und Riesling, ergänzt durch Sauvignon Blanc und weitere ausgesuchte Rebsorten.

Die Spitzenlagen des Guts – darunter der Münsterer Dautenpflänzer, Pittersberg und der Laubenheimer Karthäuser – bieten eine enorme geologische Vielfalt: von Quarzit über Schiefer bis Sandstein. Diese Bodenvielfalt prägt den Charakter der Weine, die allesamt für Finesse, Authentizität und Herkunftstreue stehen.

Adelsecks internationale Perspektive: Global denken, lokal handeln

Das Weingut pflegt enge Beziehungen zu internationalen Spitzenbetrieben, etwa dem Weingut Somerbosch in Stellenbosch (Südafrika) oder Partnern in Australien, Uruguay und Frankreich. Der Blick über den Tellerrand fließt in die Stilistik der Weine ein – ohne die Herkunft aus dem Blick zu verlieren.

 

Jetzt bestellen: Münsterer Dautenpflänzer Pinot Noir Réserve 2023

 

Der Adelseck 2023 Pinot Noir Réserve ist ein echtes Highlight für Liebhaber charaktervoller Rotweine. Für nur 27,90 € pro Flasche (0,75 l) sichern Sie sich einen Spitzen-Pinot mit Herkunft, Eleganz und Potenzial. Direkt bei uns im Shop erhältlich:

👉 Jetzt bestellen

 

Burgunder und weitere Spitzenweine auf vinocomwines.com entdecken:

Zurück zum Blog