News

Rieslaner und Kerner: Die aromatische Rebsorten-Stärke von Dr. Heigel in Franken

Rieslaner und Kerner: Die aromatische Rebsorten...

Neben Silvaner sind Rieslaner und Kerner wichtige aromatische Kreuzungen in Franken. Rieslaner: Der Edelsüße: Der Rieslaner, eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner, ist bekannt für seine Eignung für edelsüße Weine. Er...

Rieslaner und Kerner: Die aromatische Rebsorten...

Neben Silvaner sind Rieslaner und Kerner wichtige aromatische Kreuzungen in Franken. Rieslaner: Der Edelsüße: Der Rieslaner, eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner, ist bekannt für seine Eignung für edelsüße Weine. Er...

Wein zu Pasta mit Tomatensauce: Die besten Begleiter

Wein zu Pasta mit Tomatensauce: Die besten Begl...

Pasta mit Tomatensauce ist ein Klassiker der italienischen Küche. Wir haben die passenden Weinempfehlungen für dieses einfache, aber köstliche Gericht. Die idealen Weinpartner: Sangiovese: Ein Sangiovese aus der Toskana ist...

Wein zu Pasta mit Tomatensauce: Die besten Begl...

Pasta mit Tomatensauce ist ein Klassiker der italienischen Küche. Wir haben die passenden Weinempfehlungen für dieses einfache, aber köstliche Gericht. Die idealen Weinpartner: Sangiovese: Ein Sangiovese aus der Toskana ist...

Dornfelder, Spätburgunder, Regent: Das Rotwein-Trio der Nahe im Detail

Dornfelder, Spätburgunder, Regent: Das Rotwein-...

Obwohl die Nahe eine Weißweinregion ist, führt der Dornfelder die Rotwein-Statistik an. Dornfelder: Der Dornfelder ist der Rotwein-Marktführer an der Nahe. Er überzeugt durch seine tiefdunkle Farbe und seine viel Frucht....

Dornfelder, Spätburgunder, Regent: Das Rotwein-...

Obwohl die Nahe eine Weißweinregion ist, führt der Dornfelder die Rotwein-Statistik an. Dornfelder: Der Dornfelder ist der Rotwein-Marktführer an der Nahe. Er überzeugt durch seine tiefdunkle Farbe und seine viel Frucht....

Die Aromen des Rieslings: Apfel, Pfirsich, Aprikose und die Vielfalt von trocken bis süß

Die Aromen des Rieslings: Apfel, Pfirsich, Apri...

Riesling ist bekannt für seine aromatische Tiefe. Der Trockene Stil: Ein trockener Riesling brilliert mit frischen, kühlen Aromen. Typisch sind Zitrone, Grapefruit und knackiger Apfel. Seine ausgeprägte Säure hält die...

Die Aromen des Rieslings: Apfel, Pfirsich, Apri...

Riesling ist bekannt für seine aromatische Tiefe. Der Trockene Stil: Ein trockener Riesling brilliert mit frischen, kühlen Aromen. Typisch sind Zitrone, Grapefruit und knackiger Apfel. Seine ausgeprägte Säure hält die...

Der Unterschied zwischen Biowein und Naturwein: Fokus auf Zertifizierung und Spontanvergärung

Der Unterschied zwischen Biowein und Naturwein:...

Klärung der Begriffe: Biowein (zertifiziert) vs. Naturwein (Philosophie) – oft überschneiden sie sich. Der Biowein-Standard: Biowein unterliegt einer strengen Zertifizierung und gesetzlichen Regelung. Der Fokus liegt auf dem Anbau: Verzicht auf...

Der Unterschied zwischen Biowein und Naturwein:...

Klärung der Begriffe: Biowein (zertifiziert) vs. Naturwein (Philosophie) – oft überschneiden sie sich. Der Biowein-Standard: Biowein unterliegt einer strengen Zertifizierung und gesetzlichen Regelung. Der Fokus liegt auf dem Anbau: Verzicht auf...

Die Ahr: Das kleinste Weinbaugebiet für große Weine

Die Ahr: Das kleinste Weinbaugebiet für große W...

Die Ahr ist das kleinste Weinbaugebiet in Deutschland, aber sie ist bekannt für ihre erstklassigen Spätburgunder. Die Faszination der Ahr-Weine: Die Ahr ist berühmt für ihre Steillagen und ihren Schieferboden....

Die Ahr: Das kleinste Weinbaugebiet für große W...

Die Ahr ist das kleinste Weinbaugebiet in Deutschland, aber sie ist bekannt für ihre erstklassigen Spätburgunder. Die Faszination der Ahr-Weine: Die Ahr ist berühmt für ihre Steillagen und ihren Schieferboden....