Rieslaner und Kerner: Die aromatische Rebsorten-Stärke von Dr. Heigel in Franken
Artikel teilen
Neben Silvaner sind Rieslaner und Kerner wichtige aromatische Kreuzungen in Franken.
Rieslaner: Der Edelsüße:
Der Rieslaner, eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner, ist bekannt für seine Eignung für edelsüße Weine. Er behält auch bei hohem Zuckergehalt eine lebendige Säure, die ihm Frische verleiht. Ein Paradebeispiel ist die 2015 ZEILER MÖNCHSHANG Rieslaner Spätlese, die mit ihren 90 Falstaff-Punkten das enorme Potenzial dieser Rebsorte zeigt.
Kerner: Der Allrounder:
Der Kerner ist eine Kreuzung aus Trollinger und Riesling. Er ist ein aromatischer, fruchtiger Allrounder. Der 2022 ZEILER MÖNCHSHANG Kerner Spätlese besticht durch seine Aromen von Apfel, Birne und Muskat. Er ist oft leicht und unkompliziert, kann aber auch als Edelsüße mit beeindruckender Finesse überzeugen.
Pairing:
Diese aromatischen Weine passen hervorragend zu asiatischen Speisen und Desserts. Die leichte Restsüße und die intensive Frucht harmonieren wunderbar mit der Würze und Schärfe der asiatischen Küche.
Die Rieslaner und Kerner Weine von Dr. Heigel bestellen und die aromatische Vielfalt Frankens entdecken: Dr. Heigel Rieslaner Kerner kaufen.