Weingut Adelseck – Tradition und Spitzenweine von der Nahe
Artikel teilen
Das Weingut Adelseck an der Nahe ist ein Paradebeispiel für die perfekte Symbiose aus Tradition und moderner Weinbaukunst. Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück, und bis heute wird auf Familientradition, Respekt vor der Natur und Liebe zum Detail gesetzt.
Burgunder- und Riesling-Spezialitäten
Im Fokus von Adelseck stehen vor allem Burgundersorten (Spätburgunder, Weißburgunder, Grauburgunder) und der charaktervolle Riesling. Mit einem naturnahen Anbau auf rund 12 Hektar und überwiegender Handarbeit entstehen Weine, die durch Eleganz und Authentizität überzeugen.Spitzenlagen mit einzigartigem Charakter
Adelseck schöpft aus den besten Lagen der Region, um Weine mit unverwechselbarem Profil zu erzeugen:
Münsterer Dautenpflänzer „Quarzit“: Vollmundige und kräftige Rot- und Weißweine mit beeindruckender Eleganz.
Münsterer Pittersberg „Schiefer“: Feine, rassige Rieslinge, die die Mineralität der Schieferböden perfekt widerspiegeln.
Laubenheimer Karthäuser „Sandstein“: Ausdrucksstarke, mineralische Weine mit frischer Note.
Warum Weingut Adelseck?
Das Weingut verbindet den Respekt vor der Individualität der Böden mit einer naturnahen Philosophie. Die Vielfalt der Böden, darunter Quarzit, Schiefer und roter Sandstein, sowie die konsequente Handarbeit verleihen jedem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.