Die beliebtesten Rebsorten Deutschlands – Vielfalt, Charakter und Genuss

Die beliebtesten Rebsorten Deutschlands – Vielfalt, Charakter und Genuss

🍇 Die beliebtesten Rebsorten Deutschlands – Vielfalt, Charakter und Genuss

Deutschland ist eines der traditionsreichsten Weinländer Europas. Von den steilen Moselhängen bis zu den sonnenverwöhnten Rebhängen in Franken und der Pfalz – kaum ein Land bietet auf so kleinem Raum eine größere Vielfalt an Rebsorten. Doch welche sind die beliebtesten deutschen Rebsorten? Und was zeichnet sie geschmacklich aus?
In diesem Beitrag stellen wir dir die bekanntesten und beliebtesten Rebsorten Deutschlands vor – und zeigen dir, welche du direkt bei VinocomWines entdecken kannst.


🇩🇪 Deutschlands Weinlandschaft im Überblick

Mit rund 70.000 Hektar Rebfläche zählt Deutschland zu den zehn größten Weinproduzenten der Welt. Etwa zwei Drittel davon entfallen auf weiße Rebsorten, der Rest auf Rotweinreben. Dank unterschiedlicher Böden, Kleinklimata und Weintraditionen entstehen vom leichten Sommerwein bis zum edelsüßen Prädikatswein unzählige Stilrichtungen – und genau das macht deutschen Wein so besonders.


🍏 Riesling – der König der deutschen Rebsorten

Wenn man an deutschen Wein denkt, fällt der Name Riesling fast automatisch. Keine andere Rebsorte ist so eng mit Deutschland verbunden. Rund ein Viertel aller deutschen Weißweinflächen sind mit Riesling bepflanzt – Tendenz steigend.

Der Riesling zeichnet sich durch hohe Frische, ausgeprägte Mineralität und ein unverwechselbares Aromenspiel aus. Typisch sind Aromen von Zitrus, Pfirsich, Apfel und Blüten. Mit zunehmender Reife entwickeln Rieslinge eine feine Petrolnote, die bei Liebhabern sehr geschätzt wird.

Besonders berühmt sind die Rieslinge von der Mosel, Nahe und aus dem Rheingau.
Ein herausragendes Beispiel ist der Lubentiushof Riesling Alte Reben, der mit Tiefe, Frische und Eleganz überzeugt.


🌿 Weißburgunder – der elegante Allrounder

Der Weißburgunder (international: Pinot Blanc) hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Rebsorten Deutschlands entwickelt. Er überzeugt durch feine Frucht, milde Säure und cremige Textur – perfekt für Einsteiger und Kenner gleichermaßen.

Aromen von Apfel, Birne, Melone und manchmal einem Hauch von Nuss machen den Weißburgunder zu einem eleganten Essensbegleiter. Er passt hervorragend zu Fisch, Geflügel oder Pasta mit hellen Saucen.

Ein gelungenes Beispiel für modernen Weißburgunder-Stil ist der Adelseck Weißburgunder 2023 – frisch, harmonisch und typisch Nahe.


🍃 Silvaner – die fränkische Spezialität

Der Silvaner ist eine der ältesten Rebsorten Deutschlands und besonders in Franken zuhause. Hier entfaltet er dank Muschelkalkböden und kühlerem Klima eine unvergleichliche Mineralität und feine Würze.

Ein klassischer Silvaner ist zurückhaltend, elegant und terroirgeprägt – weniger laut als ein Riesling, dafür mit tiefem Charakter. Aromen von grünen Äpfeln, Kräutern und Steinobst prägen seinen Stil.

Wer Silvaner in Reinkultur erleben möchte, sollte den Dr. Heigel Silvaner Alte Reben probieren – ein Paradebeispiel fränkischer Weinbaukunst.


🍒 Spätburgunder – Deutschlands Rotwein-Star

Bei den roten Rebsorten führt kein Weg am Spätburgunder vorbei (international bekannt als Pinot Noir). Er ist die wichtigste Rotweinrebe Deutschlands und liefert feinfruchtige, elegante und samtige Rotweine, die an die großen französischen Vorbilder aus dem Burgund erinnern.

Typisch für Spätburgunder sind Aromen von Kirsche, Erdbeere, Veilchen und feinen Röstaromen, wenn er im Holzfass ausgebaut wurde. Besonders geschätzt werden Spätburgunder von der Ahr, dem Kaiserstuhl und der Pfalz, aber auch fränkische Varianten überzeugen mit Struktur und Tiefgang.


🌸 Grauburgunder – aromatisch und beliebt

Der Grauburgunder (international: Pinot Gris) hat sich zu einem echten Publikumsliebling entwickelt. Seine fruchtbetonten, milden Weine mit Noten von reifer Birne, Honigmelone und Mandeln passen perfekt zur modernen Küche.

Viele Winzer interpretieren ihn heute frischer und eleganter als früher – ideal für alle, die aromatische, aber nicht süße Weine bevorzugen.


🌻 Weitere erwähnenswerte Rebsorten

Neben diesen Klassikern lohnt sich auch ein Blick auf weitere spannende Sorten, die in Deutschland zunehmend Aufmerksamkeit bekommen:

  • Scheurebe – aromatisch mit Noten von schwarzer Johannisbeere und Grapefruit

  • Bacchus – fruchtig und blumig, mit angenehmer Süße

  • Dornfelder – samtiger, tiefroter Rotwein mit kräftiger Frucht

  • Chardonnay – elegant und international, gewinnt in deutschen Anbaugebieten zunehmend an Bedeutung


🍷 Fazit: Vielfalt, Qualität und Charakter

Die beliebtesten Rebsorten Deutschlands spiegeln die Vielfalt, das Klima und die Leidenschaft der Winzer wider. Ob du lieber frische Weißweine oder elegante Rotweine bevorzugst – in Deutschland findest du für jeden Geschmack den passenden Wein.

Auf VinocomWines.com kannst du viele dieser Rebsorten direkt entdecken und bestellen – von Riesling über Weißburgunder bis Silvaner. Unsere Partnerweingüter wie
👉 Dr. Heigel (Franken),
👉 Adelseck (Nahe),
👉 Lubentiushof (Mosel)
stehen für höchste Qualität und echte Handwerkskunst.

Egal ob du Wein-Einsteiger oder Kenner bist – mit diesen Rebsorten entdeckst du das Beste, was deutscher Wein zu bieten hat. 🍇✨

Zurück zum Blog