Cuvée-Weine bestellen – Was steckt hinter dem Verschnitt der Rebsorten?

Cuvée-Weine bestellen – Was steckt hinter dem Verschnitt der Rebsorten?

Was ist eine Cuvée?

Der Begriff Cuvée stammt aus dem Französischen und bezeichnet einen Verschnitt von Weinen unterschiedlicher Rebsorten, Lagen, Jahrgänge oder Ausbaustile. Ziel ist es, die Stärken der einzelnen Komponenten zu bündeln und einen besonders harmonischen, ausgewogenen Wein zu schaffen. In Deutschland wird auch der Begriff „Verschnitt“ verwendet, wobei „Cuvée“ eindeutig die elegantere, etabliertere Bezeichnung im Weinhandel ist.

Warum Cuvée? Die Kunst des Blendens

Die Herstellung einer Cuvée erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Winzer*innen komponieren den Wein so, dass er im Geschmack runder, komplexer oder eleganter wird, als es ein sortenreiner Wein vielleicht könnte. Besonders beliebt sind Cuvées bei Rotweinen, zunehmend aber auch bei Weißweinen.

Weiße Cuvée bestellen – ein Frühlingsgruß im Glas

Ein hervorragendes Beispiel für eine moderne weiße Cuvée ist die Elysium Cuvée Weiß „Early Bird“ vom Weingut Dr. Heigel. Diese exklusive Komposition vereint Frische und Frucht auf charmante Weise. In der Nase zeigen sich Aromen von Birne, Zitrus und weißen Blüten. Am Gaumen ist die Cuvée leichtfüßig, saftig und ideal für den Start in die warme Jahreszeit. Perfekt zum Aperitif, zu leichten Salaten oder mediterraner Küche.

Mit einem Preis von nur 9,90 € bietet diese Weißwein-Cuvée viel Genuss für wenig Geld – und ist zugleich ein spannender Einstieg in die Welt der Verschnittweine.

Rote Cuvée bestellen – Kraft und Eleganz vereint

Für alle, die auf kräftige, elegante Rotweine stehen, lohnt sich ein Blick auf die 2018 Cuvée Rot trocken vom Weingut Dr. Heigel. Diese Cuvée bringt die besten Eigenschaften der beteiligten Rebsorten zusammen: dunkle Beerenfrucht, feine Würze, samtige Tannine und ein langer Nachhall. Sie passt hervorragend zu Braten, Pasta mit Wildragout oder gereiftem Käse.

Die Komposition dieses Weins macht ihn besonders zugänglich – selbst für diejenigen, die sich bisher vor Rotweinen gescheut haben. Gleichzeitig hat er genug Tiefe, um auch erfahrene Weinliebhaber*innen zu überzeugen.

Welche Rebsorten stecken in einer Cuvée?

Cuvée-Weine können aus klassischen Rebsorten wie Spätburgunder, Merlot, Dornfelder oder Cabernet Sauvignon bestehen. Bei weißen Cuvées finden sich oft Riesling, Weißburgunder oder Sauvignon Blanc. Die genaue Zusammensetzung wird nicht immer verraten – das macht den Reiz aus.

Wer die Vielfalt liebt, sollte regelmäßig neue Cuvées entdecken – sie bieten Überraschung und Genuss zugleich.

Wo Cuvée online bestellen?

Auf vinocomwines.com findest du sorgfältig ausgewählte Cuvée-Weine von Partnerweingütern wie dem Weingut Dr. Heigel in Franken. Qualität, Nachhaltigkeit und handwerkliche Vinifikation stehen bei allen Weinen im Vordergrund.

Weitere Empfehlungen findest du in unserem Shop unter:

Zurück zum Blog