Vanillekipferl – das perfekte Weihnachtsgebäck
Artikel teilen
Vanillekipferl gehören zu den Klassikern der Weihnachtszeit. Mit ihrer zarten Konsistenz, der feinen Nussnote und dem Duft von Vanille verzaubern sie jeden Plätzchenteller.
Dieses Rezept ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch angenehm unkompliziert in der Zubereitung. Dank der Verwendung gerösteter Haselnüsse und echter Bourbon-Vanille entfaltet sich ein intensives Aroma, das perfekt in die festliche Zeit passt.
Rezept für Vanillekipferl (ca. 90 Stück)
Zutaten:
- 250 g Butter
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Puderzucker (plus zusätzlich zum Bestäuben)
- 2–3 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 300 g Mehl
Zubereitung:
- Haselnüsse rösten: Die gemahlenen Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne anrösten, bis sie leicht duften. Abkühlen lassen.
- Teig herstellen: Die weiche Butter, Puderzucker und 1 Päckchen Vanillezucker mit etwas Mehl in der Küchenmaschine vermengen. Nach und nach das restliche Mehl hinzufügen, dann die gerösteten Haselnüsse unterkneten.
- Kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Formen: Kleine Kipferl formen (schnell arbeiten, damit der Teig kühl bleibt).
- Backen: Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 160 °C (Umluft) ca. 15 Minuten backen.
- Bestäuben: Direkt nach dem Backen großzügig mit Puderzucker und Vanillezucker bestäuben.
Die perfekte Begleitung: Backen mit Wein
Während die Kipferl im Ofen duften, sorgt der 2021 Dr. Heigel Müller-Thurgau für Genuss. Mit seiner frischen Zitrusnote und dem leichten Körper ist er der ideale Begleiter für entspannte Backstunden.
Warum der Müller-Thurgau?
- Fruchtige Aromen von gelben Sommerfrüchten und Zitrone
- Lebendige Säure für eine frische Balance
- Unkompliziert und leicht – perfekt für die Weihnachtszeit
Jetzt bestellen und den Backspaß genießen!