Rezept der Woche: Hausgemachte Sauce Hollandaise – der Star zur Spargelsaison

Rezept der Woche: Hausgemachte Sauce Hollandaise – der Star zur Spargelsaison

Wenn der Spargel auf dem Tisch steht, darf eine klassische Sauce Hollandaise nicht fehlen. Sie ist der Inbegriff für Frühlingsküche – cremig, schaumig, elegant und gleichzeitig ein echter Geschmacksbooster. Ob zum weißen oder grünen Spargel, zu Kartoffeln, Fisch oder pochiertem Ei – die Sauce Hollandaise bringt einen Hauch von Luxus auf den Teller.

Und das Beste: Sie ist gar nicht so kompliziert wie ihr Ruf. Mit frischem Eigelb, guter Butter und einem hochwertigen Weißwein – wir empfehlen hier einen Dr. Heigel Silvaner – gelingt die Hollandaise auch zu Hause perfekt.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 150 g Butter

  • 4 sehr frische Eigelb

  • 4–5 EL trockener Weißwein (z. B. Dr. Heigel Silvaner)

  • Salz & Pfeffer

  • Einige Tropfen Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Butter in einem Topf langsam schmelzen, beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.

  2. Eigelb, Weißwein, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in eine hitzebeständige Schüssel geben.

  3. Einen Topf mit wenig Wasser erhitzen – die Schüssel soll darauf sitzen, ohne das Wasser zu berühren.

  4. Die Mischung über dem heißen Dampf aufschlagen, bis sie cremig-schaumig wird.

  5. Schüssel vom Dampf nehmen und die flüssige Butter nach und nach unterrühren.

  6. Die Sauce wird nicht heiß, sondern lauwarm serviert.

Tipp:

Die Qualität der Eier ist entscheidend – je frischer, desto besser. Und auch beim Wein lohnt sich ein Griff zur Flasche aus dem Fachhandel. Ein eleganter Silvaner bringt Frische und feine Würze in die Sauce.

Perfekt zur Spargelsaison

Die Sauce Hollandaise ist ein absoluter Klassiker im Frühling. In der Spargelzeit 2025 wird sie wieder in unzähligen Küchen zubereitet – ob traditionell, vegetarisch oder modern interpretiert.

Mehr Frühlingsrezepte & passende Weine gibt’s auf vinocomwines.com und bei ninaskueche.com – wir empfehlen dazu zum Beispiel den Dr. Heigel Silvaner für nur €9,90, der auch als Kochwein ideal funktioniert!

Zurück zum Blog