
Foodpairing leicht gemacht: Welcher Wein passt zu welchem Essen?
Artikel teilen
Wein und Essen – zwei Genusswelten, die sich perfekt ergänzen können. Doch welche Kombinationen funktionieren wirklich? Ein trockener Silvaner zum Fisch, ein Spätburgunder zum Wild – das klingt vertraut. Aber warum ist das so?
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Wein und Speisen harmonisch kombinierst, welche Grundregeln es gibt und welche Weine auf VinocomWines.com zu deinen Lieblingsgerichten passen.
1. Grundprinzipien des Foodpairings
Beim sogenannten Foodpairing geht es darum, Aromen, Texturen und Intensitäten so aufeinander abzustimmen, dass sie sich gegenseitig ergänzen oder kontrastieren.
Drei einfache Regeln helfen beim Einstieg:
-
Leichte Weine zu leichten Speisen – Ein zarter Fisch verlangt nach einem feinen Weißwein.
-
Kräftige Weine zu kräftigen Gerichten – Ein Braten braucht Struktur und Körper.
-
Säure gleicht Fett aus – Ein Wein mit frischer Säure harmoniert wunderbar mit cremigen Speisen.
2. Weißwein & Speisen: Frische trifft Vielfalt
Fisch & Meeresfrüchte
Ein Klassiker: Weißwein zum Fisch. Doch welcher?
Der Dr. Heigel Zeiler Mönchshang Silvaner 2024 überzeugt mit mineralischer Klarheit und feiner Würze – ideal zu Zander, Forelle oder Meeresfrüchten.
Pasta & helle Soßen
Cremige Pasta verlangt nach einem Wein mit Struktur, aber ohne zu viel Säure.
Hier glänzt der Dr. Heigel Zeiler Mönchshang 2024 Müller-Thurgau – ein feinherber Weißwein, der Frische und Schmelz perfekt vereint.
Asiatische Küche
Fruchtig-scharfe Gerichte verlangen nach Balance. Der Dr. Wagner 2023 Ockfener Bockstein Riesling Kabinett ist mit seiner feinen Süße und niedrigen Alkoholstruktur ein Paradebeispiel für gelungenes Foodpairing zu Thai-Curry, Sushi oder süß-sauren Speisen.
3. Rotwein & Speisen: Struktur, Körper & Tiefe
Rind & Wild
Kräftige Fleischgerichte benötigen Tannin, Körper und Tiefe. Der 2019 Spätburgunder "Steinbach" vom Weingut Markus Meier bietet Aromen von Kirsche und dunklen Beeren, feine Holznoten und seidige Tannine – perfekt zu Rinderfilet oder Wildragout.
Pasta mit Tomatensoße
Hier gilt: Frucht trifft Frucht. Ein Rotwein mit lebendiger Frucht, aber moderater Struktur harmoniert perfekt – etwa der 2018 Dr. Heigel Cuvée Rot trocken mit seiner runden, samtigen Art.
4. Käse & Wein – eine genussvolle Herausforderung
Viele denken: Rotwein zum Käse – fertig. Doch so einfach ist es nicht.
Frische, milde Käse wie Ziegenkäse passen hervorragend zu aromatischen Weißweinen wie dem Dr. Heigel Weißburgunder 2023.
Kräftige, gereifte Käse hingegen harmonieren besser mit vollmundigen Rotweinen – etwa mit einem eleganten Spätburgunder.
5. Desserts & Wein – die süße Kunst
Bei Desserts gilt: Der Wein sollte immer süßer sein als die Speise.
Ein fruchtiger Riesling Kabinett oder eine edelsüße Spätlese sind ideale Begleiter zu Apfelkuchen, Käsekuchen oder fruchtigen Desserts.
Der Dr. Heigel Zeiler Mönchshang Kerner Spätlese 2022 zeigt, wie harmonisch Frucht, Süße und Säure zusammenwirken können.
6. Das perfekte Foodpairing finden – ganz einfach
👉 Probiere dich durch!
Bei VinocomWines findest du eine kuratierte Auswahl an deutschen Spitzenweinen – ideal, um herauszufinden, welche Kombinationen dir am besten schmecken.
Ob festliches Dinner, gemütlicher Abend oder kulinarische Entdeckungstour:
Mit dem richtigen Wein wird jedes Gericht zum Erlebnis.
Fazit: Wein & Essen – wenn Aromen verschmelzen
Die perfekte Kombination entsteht nicht durch Regeln, sondern durch Neugier und Genuss.
Vertraue deinem Geschmack, experimentiere – und entdecke, wie vielfältig deutsches Terroir schmecken kann.
👉 Jetzt passende Weine entdecken auf VinocomWines.com