Würzburger Stein-Berg
Die VDP.GROSSE LAGE® „Stein-Berg“ ist ebenso berühmt wie steil. Die Rebhänge der muschelförmig über Würzburg thronenden Lage profitieren von einem nahezu mediterranen Klima: Die Rebzeilen, die sich auf einer Höhe von 210 bis 285 Metern befinden, sind nach Süden und Südosten ausgerichtet, wodurch sie Licht und Wärme optimal sammeln. Zusätzlich reflektiert der gelb-graue Boden aus verwittertem Muschelkalk mit tonig-lehmigen und humosen Feinböden das Sonnenlicht, was zu intensiver Sonneneinstrahlung führt. Der nahe Main dient als Wärmespeicher und unterstützt die Erwärmung des steilen Prallhangs.
Auf den meist terrassierten Hängen mit Neigungen von bis zu 65 Prozent wachsen Silvaner, Riesling und Weißburgunder.