Wormser Liebfrauenstift-Kirchenstück
Die VDP.GROSSE LAGE® LIEBFRAUENSTIFT-KIRCHENSTÜCK befindet sich im Herzen der Stadt Worms und umgibt die historische Liebfrauenkirche. Die Weingärten erstrecken sich auf einer Höhe zwischen 90 und 100 Metern und sind in einem flachen Gelände angelegt. Eine schützende Mauer umgibt die Lage, die durch die Stadt ein leicht erwärmtes Mikroklima erhält. Die Böden bestehen größtenteils aus Löss, mit einem Anteil an Rotliegendem, und teilweise auch aus schwach sandigem Lehm. In tieferen Schichten finden sich Sand und Kies, die Überbleibsel des ehemaligen Rheinflussbettes.
Der Riesling ist die vorherrschende Rebsorte in der VDP.GROSSE LAGE® LIEBFRAUENSTIFT-KIRCHENSTÜCK, die für ihre eleganten und klaren Weine bekannt ist. Historisch gesehen ist diese Lage die Ursprungslage des berühmten Weins „Liebfrauenmilch“. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Weine dieser Lage zu hohen Preisen in der ganzen Welt verkauft. Der Name „Liebfrauenmilch“ wurde später auf alle Rheinweine angewendet, wodurch der Qualitätsbegriff jedoch verwässert wurde. Die Lage gehörte ursprünglich zum kirchlichen Besitz des Kapuzinerklosters Liebfrauen-Stiftskirche.
In der VDP.GROSSE LAGE® LIEBFRAUENSTIFT-KIRCHENSTÜCK arbeitet das Weingut Gutzler und produziert Weine von höchster Qualität.
Zurzeit führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, haben jedoch viele andere Spitzenweine von renommierten Weingütern im Sortiment.