Winkeler Jesuitengarten
Die VDP.GROSSE LAGE® Jesuitengarten gehört zu den wärmsten Lagen des Rheingaus. Dies ist vor allem dem leicht erwärmbaren Boden aus sandigem Lehm mit Kies- und Sandeinlagerungen sowie dem Einfluss des nahen Rheins zu verdanken, der als Wärmespeicher fungiert.
Die Lage befindet sich rund 100 Meter über dem Meeresspiegel, hat eine geringe Steigung von nur drei Prozent und ist nach Süden bis Südwesten ausgerichtet. Durch das warme Mikroklima können die Trauben hier lange reifen.
Geschichte: Der Name stammt aus dem Jahr 1606, als der Mainzer Erzbischof die Kapelle St. Bartholomae samt Weinbergen an das Jesuitenkolleg in Mainz übergab, welches die Weinberge bis 1773 besaß.