Wickerer Nonnberg Vier Morgen
Die VDP.GROSSE LAGE® Nonnberg Vier Morgen liegt auf 100 bis 129 Metern Höhe, unterhalb der Gemeinde Wicker im Rheingau. Diese nach Süden bis Südwesten ausgerichtete Lage hat eine Neigung von 15 Prozent. Ihre Böden bestehen aus Tonmergel, die teilweise mit Kies durchsetzt sind und eine gute Wasserhaltefähigkeit aufweisen. Eine historische Bruchsteinmauer schützt die Weinberge vor Wind und speichert Wärme, was den Reben zugutekommt.
Lagensteckbrief:
-
Anbaugebiet: Rheingau
-
Klassifizierte Rebsorte/-n: Riesling
-
Boden: Tonmergel mit Kiesanteilen
Geschichte: Die älteste Urkunde, die den Nonnberg erwähnt, stammt aus dem Jahr 1281, als das Kloster Retters und das Nonnenkloster Tiefenthal ihre Grundstücke tauschten und von einem Nonnenweinberg sprachen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden umfangreiche Bodenarbeiten durchgeführt, um die Lage in eine Südlage zu transformieren und damit die Sonneneinstrahlung zu optimieren.