Westhofener Steingrube

Die Westhofener Steingrube liegt im Anbaugebiet Rheinhessen und ist als VDP.ERSTE LAGE klassifiziert. Diese renommierte Lage erstreckt sich über 67,00 ha und ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die vor allem aus Spätburgunder, Riesling, Chardonnay und Weißer Burgunder produziert werden.

Geologie und Terroir

Die Ausrichtung der Weinberge variiert von Osten über Südosten bis Süden, was den Trauben eine ideale Sonneneinstrahlung verschafft und eine gleichmäßige Reifung fördert. Die Höhe variiert zwischen 90-240 m ü. N. N., was den Weinen eine besondere Frische und Finesse verleiht. Die Neigung der Weinberge liegt zwischen 10-35%, was eine gute Drainage und Luftzirkulation gewährleistet. Der Boden setzt sich aus Tonmergel mit Kalkstein zusammen, was den Weinen Mineralität und Komplexität verleiht.

In der Lage arbeitende VDP.Winzer

Die VDP.Winzer, die in der Westhofener Steingrube tätig sind, sind unter den renommiertesten Weingütern der Region. Dazu gehören Wittmann, Keller und Gutzler, die für ihre ausgezeichnete Weinproduktion bekannt sind und das Potenzial dieser Lage meisterhaft ausschöpfen.

Fazit

Die Westhofener Steingrube ist eine herausragende VDP.ERSTE LAGE in Rheinhessen, die dank ihrer geologischen Eigenschaften und dem Engagement der ansässigen Winzer wie Wittmann, Keller und Gutzler exzellente Weine hervorbringt. Diese Lage bietet das perfekte Zusammenspiel von Mineralität, Frische und Eleganz, das die Weine von dort so einzigartig macht.