Westhofener Morstein
Die VDP.GROSSE LAGE® MORSTEIN liegt in den beeindruckenden Mittelhängen der Einzellage Morstein, die majestätisch aus dem Urstromtal des Rheins aufsteigt. Mit einer Höhe von 180 bis 240 Metern erstreckt sich die Lage als reiner Südhang bis ins westliche Gundersheim und erreicht ein Hochplateau bei 280 Metern über dem Meeresspiegel. Die Hangneigung liegt bei 20-25 Prozent.
Die Böden der MORSTEIN GL bestehen in der oberen Schicht aus schweren Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert, die eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung bieten, auch in langen Trockenperioden. Der schwer durchwurzelbare, steinige Kalk-Untergrund und die späte Reife mit einer extrem langen Vegetationsperiode prägen die Weine dieser Lage. Besonders Riesling, Spätburgunder und Silvaner gedeihen hier hervorragend.
Die Geschichte der Lage Morstein reicht bis ins Jahr 1282, als der Morstein (damals „Marsten“) erstmals in einer Schenkungsurkunde an das Zisterzienser-Stift Otterberg (Pfalz) erwähnt wurde. Der Name „Morstein“ könnte auf einen Grenzstein („Marstein“) zurückgehen.
In der VDP.GROSSE LAGE® MORSTEIN arbeiten mehrere renommierte VDP.Winzer: Gutzler, Wittmann, K. F. Groebe, und Keller, die diese außergewöhnlichen Weine erzeugen.
Zurzeit führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, haben jedoch viele andere Spitzenweine von renommierten Weingütern im Sortiment.