Westhofener Kirchspiel

Die VDP.GROSSE LAGE® KIRCHSPIEL befindet sich im oberen Teil der Westhofener Einzellage Kirchspiel, die sich wie ein Amphitheater bis auf eine Höhe von 150 Metern öffnet und in Richtung Rhein ausgerichtet ist. Die Lage ist vor allem nach Süden und Südosten orientiert, wodurch die Weinberge schon früh von der Morgensonne beschienen werden. Die steilen Hänge von etwa 30 Prozent Neigung profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung. Eine Hügelkette schützt das Halbkesselgebiet der Lage vor kühlen Winden, was das Mikroklima begünstigt.

Die Böden der KIRCHSPIEL VDP.GROSSE LAGE® bestehen aus Tonmergel, in dem sich Kalksteinskelette und etwas Kalkverwitterungslehm finden. Der Kalksteinuntergrund sorgt für eine hohe Mineralität in den Weinen. In dieser Lage wächst überwiegend Riesling, der von den optimalen Bedingungen der Lage profitiert.

Die Lage wurde erstmals 1348 unter dem Namen „Kyrsbühel“ erwähnt und fand bereits im Jahr 1834 Anerkennung. In Johann Philipp Bronnerts „Der Weinbau in der Provinz Rheinhessen, im Nahethal und Moselthal“ wurde sie als hervorragend eingestuft. Früher wie heute wird hier hauptsächlich Riesling angebaut, früher auch etwas „Oestreicher“ (Silvaner).

In der KIRCHSPIEL VDP.GROSSE LAGE® arbeiten die VDP.Weingüter K. F. Groebe, Keller und Wittmann, die in dieser Lage hochwertige Rieslinge erzeugen.

Aktuell führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, aber bieten viele andere Spitzenweine von renommierten Weingütern an.