Westhofener Brunnenhäuschen
Die VDP.GROSSE LAGE® BRUNNENHÄUSCHEN liegt in Westhofen und war früher als „Abtserde“ bekannt, bevor sie 1971 gemäß dem Neuen Weingesetz eine eigenständige Lage wurde. Sie befindet sich am unteren Rand der Einzellage Brunnenhäuschen und grenzt direkt an die MORSTEIN GL. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, allerdings sorgt der Einfluss von Westwinden für ein eher kühles Klima, was zu einer späten Traubenreife und einer langen Vegetationsperiode führt.
Die Böden der BRUNNENHÄUSCHEN GL sind geprägt von Tonmergel mit Kalkstein und Kalksteinfelsen im Untergrund. Diese Bodenstruktur garantiert eine gute Wasserversorgung, auch in trockenen Perioden. Ein weiteres markantes Merkmal ist der hohe Eisenoxidanteil, der die Böden rötlich färbt und als „Terra Rossa“ bezeichnet wird. Diese einzigartigen Bodenbedingungen tragen zur Qualität der Weine bei, die hauptsächlich aus Riesling und Spätburgunder bestehen.
Die BRUNNENHÄUSCHEN wurde erstmals 1721 urkundlich als „am brunnenhäusschen“ erwähnt, benannt nach einer Quelle, die an einen Wasserspeicher angeschlossen ist und der Lage ihren Namen gibt.
In der Lage arbeiten unter anderem die VDP.Winzer Gutzler, Keller und Wittmann.
Aktuell führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, bieten jedoch eine Vielzahl anderer Spitzenweine von Top-Weingütern an.