Westhofen
Die Westhofen-Lage im Anbaugebiet Rheinhessen erstreckt sich über eine Fläche von 107,00 ha und ist als VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² klassifiziert. Diese Lage zeichnet sich durch ihre Vielfalt und das außergewöhnliche Potenzial aus, das sie für hochwertige Weine bietet, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Geologie und Terroir
Die Ausrichtung der Weinberge erstreckt sich von Osten über Südosten bis nach Süden, was eine sehr gute Sonneneinstrahlung gewährleistet und die Traubenoptimal zur Reifung bringt. Der Boden besteht aus Tonmergel und Kalkstein, was den Weinen eine schöne Mineralität und Struktur verleiht, die typisch für diese Lage ist.
In der Lage arbeitende VDP.Winzer
Mehrere renommierte VDP.Winzer arbeiten in dieser Lage, darunter Gutzler, K. F. Groebe, Wittmann, Keller und Winter. Diese Weingüter haben sich durch ihre exzellente Weinproduktion und das hohe Qualitätsniveau einen Namen gemacht. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technik führt zu Weinen, die die Charakteristik des Terroirs auf besondere Weise widerspiegeln.
Fazit
Die Westhofen-Lage ist eine bedeutende VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² in Rheinhessen, die durch ihre geologische Vielfalt und das Engagement der ansässigen Winzer außergewöhnliche Weine hervorbringt. Mit ihrem ausgeprägten Terroir und dem perfekten Klima bieten die Weine aus dieser Lage eine harmonische Balance von Frische, Mineralität und Eleganz.