Walpforzheimer Gärkammer
Die VDP.GROßE LAGE® GÄRKAMMER ist mit nur 0,64 Hektar eine der kleinsten Weinlagen Deutschlands und die kleinste im Ahrtal. Die Böden bestehen aus dunkler Grauwacke- und Schieferverwitterung mit sandigem Lehm. Der nach Süden ausgerichtete Weinberg ist geschützt in den Hang eingebettet und von einer hohen Schiefermauer umgeben, was seinem Namen alle Ehre macht. In der GÄRKAMMER GL staut sich besonders im Sommer die Hitze, die von den dunklen Steinen gespeichert und bis in die Nacht abgegeben wird. Die Lage weist eine Neigung von 15 bis 60 Prozent auf, ist teilweise stark terrassiert und liegt auf einer Höhe von 110 bis 180 Metern über der Ahr. Hier wird ausschließlich Spätburgunder angebaut, zum Teil sogar noch auf wurzelechten Reben.
Historisch gesehen verdankt die GÄRKAMMER GL ihren Namen den hohen Temperaturen, die besonders im Sommer in den Weinbergen herrschen. Der bekannte deutsche Schriftsteller und Politiker Johann Gottfried Kinkel (1815–1882) beschrieb sie im Jahr 1849 als „edelste Lage des ganzen Ahrtals“.