Walpforzheimer Alte Lay

Die VDP.GROßE LAGE ALTE LAY ist geprägt von zahlreichen kleinen und kleinsten Terrassen, die von Schiefermauern gesäumt werden. Sie liegt oberhalb der Gemeinde Walporzheim auf einer Höhe von 150 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich in südlicher bis südöstlicher Richtung hinab zur Ahr. Die Steilhänge weisen dabei eine Neigung von bis zu 50 Prozent auf. Die Böden bestehen aus verwittertem Schiefer und Grauwacke, auf denen Spätburgunder angebaut wird.

Historisch gesehen leitet sich das Wort „Lay“ aus dem Keltischen ab und bedeutet „Fels“ oder „Schieferfels“. Ein markanter Felsvorsprung verleiht dieser Einzellage ihr charakteristisches Erscheinungsbild.