Wallhausener Johannisberg
Mit einer Steigung von bis zu 50 Prozent erhebt sich der Steilhang der VDP.GROSSE LAGE® JOHANNISBERG beeindruckend über Wallhausen. Die terrassierten Weinberge liegen auf 210 bis 300 Metern Seehöhe, geschützt in einem Seitental des Gräfenbachtals an der Nahe.
Dank ihrer Südausrichtung und der Steilheit ist die Sonnenintensität in der GL JOHANNISBERG außergewöhnlich hoch, was den Weinen eine besondere Kraft verleiht. Die Böden bestehen überwiegend aus Rotliegendem und Schieferton aus dem Perm, mit einer Auflage aus Kiessand und Kieslehm. Einige Rebstöcke in dieser Lage sind bis zu 65 Jahre alt.
Geschichtlich wurde der Johannisberg bereits im 12. Jahrhundert in einem Güterverzeichnis der Freiherren von Dalberg erwähnt, was ihn zu einer der ältesten, urkundlich belegten Weinlagen Europas macht. Zudem gibt es Funde, die auf eine noch ältere Besiedlung bis in die Römerzeit zurückgehen.