Geschichte

Sven Nieger ist kein gewöhnlicher Winzer – und das ist gut so. Nach Stationen in Südafrika, Österreich und an der Mosel kehrte der gebürtige Badener in seine Heimat zurück, um mit frischem Blick und kompromisslosem Qualitätsanspruch die badische Weinszene aufzumischen. Seit der Gründung seines eigenen Weinguts 2011 in Baden-Baden steht sein Name für Weine mit Charakter, Kante und Kreativität. Die Lagen am Fuße des Schwarzwalds – darunter der bekannte Klosterbergfelsen – bilden das Fundament für seine Arbeit. Hier baut er auf 15 Hektar vor allem Riesling, Weiß- und Spätburgunder an, doch stets auf seine eigene Art: ungeschönt, ungekünstelt, unverkennbar.

Philosophie

Sven Nieger steht für Weine mit Haltung. Kein Mainstream, kein glattgebügelter Stil – sondern echte Typen im Glas, mit Ecken, Kanten und klarer Handschrift. Dabei ist seine Herangehensweise gleichzeitig intuitiv und fundiert: Handwerklich präzise, mit viel Gefühl für Terroir und Reifezeitpunkte. Seine Etiketten tragen Namen wie „Underdog“, „ungezähmt“ oder „unbestechlich“ – und genau das trifft es. Nieger verzichtet bewusst auf modische Eingriffe im Keller, baut konventionell, aber naturnah aus und lässt den Weinen Zeit, ihre eigene Sprache zu finden. Die Böden rund um Baden-Baden – Gneis, Granit, Löss – liefern dafür eine einmalige Grundlage.

Die Weine

Niegers Stil polarisiert – und begeistert. Seine Rieslinge sind kein gefälliger Durstlöscher, sondern packen zu, spielen mit salziger Mineralik, komplexer Struktur und teils bewusst reduktiven Noten. Der Weißburgunder wirkt nie beliebig, sondern zeigt sich klar und fokussiert, mit feinem Schmelz und animierender Frische. Besonders spannend sind seine Pinot Noirs: reif, vielschichtig, mit Ecken und Reibung – Burgunder mit badischer Seele, aber ganz eigener Dramaturgie.


Niegers Weine sind wie Statements: ehrlich, handgemacht, manchmal fordernd – aber immer charakterstark. Genau deshalb werden sie regelmäßig im Falstaff Weinguide oder bei VINUM gelobt. Seine Weine sind kein Kompromiss, sondern Ausdruck eines klaren Geschmacksbildes.

Bald verfügbar