Stettener Pulvermächer

Die VDP.GROSSE LAGE® Pulvermächer gehört zu den bekanntesten Riesling-Lagen in Württemberg, einer Region, die ansonsten eher für Rotweine bekannt ist. Der terrassierte Südhang der Lage hat eine Neigung von bis zu 25 Prozent und liegt geschützt in einem Seitental der Rems, unterhalb der Yburg. Diese Lage profitiert von einer hervorragenden Wärmeaufnahme und -speicherung.

Die Böden bestehen aus Buntem Mergel, Keuperverwitterung sowie Schilf- und Kieselsandstein, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Die Höhe variiert zwischen 350 und 370 Metern über dem Meeresspiegel. Die Hauptrebsorte in dieser Lage ist Riesling.

Geschichtlicher Hintergrund: Die Lage Pulvermächer wurde erstmals 1650 erwähnt. Im Jahr 1971 wurde das ursprüngliche Gewann durch eine Flurbereinigung erweitert, sodass die VDP.GROSSE LAGE® Pulvermächer heute eine Fläche von 37,3 Hektar umfasst.