Siefersheimer Höllberg

Die VDP.GROSSE LAGE® HÖLLBERG liegt im Norden von Siefersheim und wird im Westen durch das Siefersheimer Horn vor Wind geschützt. Der bewaldete Rebhang erstreckt sich auf einer Höhe von 150 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel und weist eine Neigung von bis zu 50 Prozent auf, womit er als Steillage gilt. Die Reben wachsen im mittleren Bereich des nach Südosten abfallenden Hangs.

Die Böden der HÖLLBERG GL bestehen überwiegend aus Rhyolith, einem vulkanischen Gestein, das eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den hier angebauten Riesling mit einer ausgeprägten mineralischen Note prägt.

Der Name „Höllberg“ geht auf eine urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1532 als „in der hellen“ zurück. Der Begriff „Hölle“ bezeichnet in Westmitteldeutschland häufig einen leichten Abhang – eine passende Beschreibung für diese Lage.

In der HÖLLBERG GL arbeitet das VDP.Weingut Wagner-Stempel.

Aktuell führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, bieten jedoch eine Vielzahl anderer Spitzenweine von Top-Weingütern an.