Siebeldinger Ganz Horn
Die VDP.GROSSE LAGE® GANZ HORN liegt in der Einzellage Im Sonnenschein und ist nach Süden ausgerichtet. Besonders bemerkenswert ist die geologische Beschaffenheit des Bodens. Während in der übergeordneten Lage Im Sonnenschein durch tektonische Verwerfungen des Rheingrabens teils über 220 Millionen Jahre alte Gesteinsschichten aus der Trias an die Oberfläche gelangten, bestehen die Böden der Großen Lage GANZ HORN aus vergleichsweise jungen Hangschotterablagerungen. Diese setzen sich aus Buntsandstein, Kies, Lehm und Sand zusammen und wurden nach den Eiszeiten durch Erosionsprozesse an den Hängen des Queichtals abgelagert.
Die gut durchlässigen Böden sind besonders für den Anbau von Riesling geeignet, der hier auch dominiert. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 170 bis 185 Metern und haben eine Hangneigung von 5 bis 10 Prozent. Die ursprüngliche Lage „Siebeldinger Ganshorn“ wurde durch die Weingesetzänderung 1971 in die heutige Einzellage Im Sonnenschein integriert, wodurch der Name „Ganz Horn“ erst später wieder an Bedeutung gewann.
Aktuell gibt es noch keine Weine aus dieser Lage bei vinocomwines.com. Dennoch bieten wir eine große Auswahl an Spitzenweinen aus erstklassigen Lagen. Jetzt entdecken und hochwertige Weine bequem online bestellen!