Schweigener Kostert

Die VDP.GROSSE LAGE KOSTERT liegt direkt oberhalb der französischen Stadt Wissembourg und zeichnet sich durch eine südliche Ausrichtung sowie eine steile Hanglage mit bis zu 30 Prozent Neigung aus. Auf 250 bis 280 Metern über dem Meeresspiegel profitieren die Reben den ganzen Tag von intensiver Sonneneinstrahlung. Der Boden der Lage ist stark vom Kalkstein geprägt, enthält aber auch Ton und Kalkmergel, was zur Komplexität und Mineralität der Weine beiträgt.

Mit einer Fläche von neun Hektar gedeihen hier vor allem der Weiße Burgunder und Spätburgunder. Der Name „Kostert“ könnte von „köstlich“ stammen – eine Anspielung auf die hohen Qualitäten der Weine, die bereits den Mönchen des nahegelegenen Zisterzienserklosters St. Paulin bekannt waren.

Entdecken Sie Weine aus der VDP.GROSSEN LAGE KOSTERT auf vinocomwines.com und lassen Sie sich von der Eleganz dieser einzigartigen Lage verzaubern.