Rüdesheimer Berg Rottland
Die VDP.GROSSE LAGE® Berg Rottland liegt an der östlichen Flanke des Rüdesheimer Bergs, zwischen 100 und 150 Metern über dem Meeresspiegel. Die vollständig nach Süden ausgerichtete Steillage mit einer Neigung von 15 bis 50 % profitiert von maximaler Sonneneinstrahlung aus dem breiten Rheintal. Wärmespeichernde Trockenmauern und steinige, skelettreiche Böden mit hohem Grauschieferanteil sowie Quarzit- und Kiesvorkommen sorgen für eine langsame Wärmeabgabe an die Reben.
Die Böden neigen zur Austrocknung, doch morgendliche Nebelbänke im Rheintal begünstigen die Entwicklung von Edelfäule. Dadurch entstehen hier regelmäßig herausragende Spät- und Auslesen. Vor allem Riesling und Spätburgunder gedeihen in dieser Lage hervorragend.
Der Name „Rottland“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und leitet sich von „reuten“ und „rotten“ (roden) ab. Er geht auf eine Schenkung des Mainzer Erzbischofs zwischen 1031 und 1051 zurück, als er den Rüdesheimer Winzern ungenutztes Land zur Rodung überließ – der Beginn einer traditionsreichen Weinbaugeschichte.