Rottewitzer Schloss Proschwitz
Die VDP.GROSSE LAGE® SCHLOSS PROSCHWITZ erhebt sich majestätisch oberhalb einer markanten Abbruchkante des Elbtals und gehört zu den bedeutendsten Weinlagen Sachsens. Die nach Süd-Südwest ausgerichteten Rebhänge profitieren von einer langen Sonneneinstrahlung und einer optimalen Wärmespeicherung. Mit einer Neigung von bis zu 45 Prozent bieten die Weinberge ideale Bedingungen für anspruchsvolle Rebsorten wie Spätburgunder, Weißburgunder und Frühburgunder.
Die Böden dieser Lage bestehen aus einer bis zu sechs Meter mächtigen Schicht degradierten Lösses, der auf rotem Granit ruht. Diese Kombination verleiht den Weinen eine feine Mineralität und eine beeindruckende Tiefe. Die Wasserhaltefähigkeit des Bodens sorgt zudem für eine ausgewogene Versorgung der Reben, während die warme Sonnenstrahlung des Süd-Südwesthangs die Trauben optimal ausreifen lässt.
Die Geschichte dieser Lage ist eng mit dem Weingut Schloss Proschwitz und der Familie zur Lippe verbunden. Nach der entschädigungslosen Enteignung im Jahr 1945 kaufte Dr. Georg Prinz zur Lippe die Weinberge im Jahr 1990 zurück und führte sie mit großer Hingabe zu neuer Blüte. Heute bewirtschaftet das Weingut Schloss Proschwitz diese traditionsreiche Lage mit höchster Sorgfalt und handwerklicher Präzision.
Die Weine der VDP.GROSSEN LAGE® SCHLOSS PROSCHWITZ sind derzeit nicht auf vinocomwines.com erhältlich, doch unser Sortiment umfasst eine exklusive Auswahl anderer Spitzenweine von renommierten Weingütern.