Rödelseeer Hoheleite
Die Lage „Hoheleite“ in Rödelsee erstreckt sich als Verlängerung des Julius-Echter-Bergs entlang des Schwanbergs auf 330 bis 360 m Höhe. Geschützt vor Ostwinden bietet sie mit westlicher bis südwestlicher Ausrichtung optimale Bedingungen für Spitzenweine. Die Böden sind geprägt von Gipskeuper, durchsetzt mit Ton- und Sandsteinschichten, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Als Teil der Einzellage Küchenmeister zählt die 15 ha große Hoheleite zu den besten Lagen Frankens. Bereits 1317 urkundlich erwähnt, leitet sich ihr Name von einem alten Hohlweg, dem „Hohen Weg“, ab.