Recher Herrenberg

Die VDP.GROßE LAGE® HERRENBERG ist geprägt von terrassierten, steilen Weinbergen auf einem sonnigen Südhang in einer Höhe von 130 bis 230 Metern. Die Steigung erreicht in der Spitze bis zu 60 Prozent (Minimum: 25 Prozent). Die Böden sind steinig und setzen sich aus vulkanischem Gestein, Schiefer und Grauwacke zusammen. In dieser Lage wird vor allem Spätburgunder angebaut, darunter viele wurzelechte Rebstöcke. Der HERRENBERG ist die einzige GROßE LAGE® in der Umgebung von Rech, die nie flurbereinigt wurde, da kein Winzer bereit war, sie gegen eine andere Lage einzutauschen.  

Historisch gesehen leitet sich der Name „Herrenberg“ von den Grafen der Saffenburg ab, deren Ruine man vom gegenüberliegenden Hang aus gut sehen kann. Die Herren von Saffenburg besaßen einst den Ort Rech sowie die umliegenden Weinberge.