Pillnitzer Königlicher Weinberg
Die VDP.GROSSE LAGE® KÖNIGLICHER WEINBERG in Pillnitz thront majestätisch oberhalb der Elbe und zählt zu den eindrucksvollsten Weinbergen Sachsens. Mit einer Höhenlage zwischen 125 und 170 Metern über dem Meeresspiegel neigt sich der Weinberg sanft nach Süd-Südwest und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung, die den dunklen Granitboden tief erwärmt. Das milde Mikroklima des Elbtals schützt die Reben und ermöglicht trotz der nördlichen Lage eine lange und gleichmäßige Reifeperiode.
Der Boden aus verwittertem Granit verleiht den hier wachsenden Riesling-, Grauburgunder- und Weißburgunder-Reben eine ausgeprägte Mineralität und eine feingliedrige Struktur. Die Weine aus dieser Lage zeichnen sich durch Finesse, Frische und eine beeindruckende Tiefe aus.
Der KÖNIGLICHE WEINBERG blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits vor fast zwei Jahrhunderten ließ König Friedrich August der Gerechte von Sachsen diesen Weinberg oberhalb des Schlosses Pillnitz anlegen. Ein ausgeklügeltes Wegesystem, unterirdische Wasserläufe und ein Presshaus zeugen noch heute von der historischen Bedeutung der Lage. Mitten in den Weinbergen steht zudem die malerische Weinbergkirche „Zum heiligen Geist“.
Das VDP.Weingut Klaus Zimmerling bewirtschaftet diese traditionsreiche Lage mit großer Sorgfalt und erzeugt Weine, die die einzigartige Kombination aus Terroir, Geschichte und Handwerkskunst eindrucksvoll widerspiegeln. Die Weine dieser Lage sind derzeit nicht auf vinocomwines.com erhältlich, doch wir bieten eine exklusive Auswahl anderer Spitzenweine von renommierten Weingütern an.