Oppenheimer Kreuz

Die VDP.GROSSE LAGE® KREUZ liegt in der leicht hügeligen Landschaft zwischen Oppenheim und Dienheim, etwas abseits des Rheins. Diese Lage zeichnet sich durch mächtige Lössbänke im Kern aus, die durchsetzt sind mit Bruchstücken von Grobkalk und Muschelkalk. Die Steigung beträgt etwa 30 Prozent, was die Lage insgesamt eher flach erscheinen lässt. Sie ist vorwiegend nach Südosten ausgerichtet, was eine gute Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die vorherrschende Rebsorte in der KREUZ GL ist der Spätburgunder.

Die Geschichte der Lage ist besonders bekannt durch den 1999er Spätburgunder von Kühling-Gillot, der Papst Benedikt XVI. als Messwein gereicht wurde. Dieser Wein wird bei Kühling-Gillot auch als „Papstlage“ bezeichnet und gilt seitdem als eine Art „Châteauneuf du Pape“ vom Rhein. Der Name der KREUZ GL geht wahrscheinlich auf ein hohes Sandstein-Kreuz zurück, das am Fuß des Weinberges steht.

Das VDP.Weingut Kühling-Gillot ist in dieser Lage aktiv und produziert exzellente Spätburgunder-Weine.

Aktuell führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, bieten jedoch viele andere Spitzenweine von renommierten Weingütern an.