Oestricher Lenchen

Die VDP.GROSSE LAGE® Lenchen liegt im Rheingau, genauer gesagt in der Gemeinde Oestrich, auf einer Höhe von 110 bis 135 Metern. Die Lage ist nach West bis Südwesten ausgerichtet und zeigt eine sanfte Neigung von 5 bis 15 Prozent. Diese Bedingungen, zusammen mit den Böden aus Lößlehm, Kieseln, eisenhaltigem Tonmergel und Quarzit, bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Riesling.

Lagensteckbrief:

  • Anbaugebiet: Rheingau

  • Klassifizierte Fläche: [Fläche, falls verfügbar]

  • Klassifizierte Rebsorte/-n: Riesling

  • Boden: Lößlehm, Kies, eisenhaltiger Tonmergel, Quarzit

Das Mikroklima in der GL Lenchen wird durch Wasseradern begünstigt, die auch in trockenen Jahren für ausreichende Feuchtigkeit sorgen. Die Mauern, die diese Lage umgeben, speichern tagsüber Wärme und geben sie nachts an die Reben ab.

Geschichte: Der Ursprung des Namens "Lenchen" ist nicht endgültig geklärt, aber es gibt zwei gängige Theorien: Er könnte sich entweder auf die „Berglehne“ zum Pfingstbach beziehen oder von einem „kleinen Lehen“ stammen.