Oestricher Doosberg

Am östlichen Rand von Oestrich im Rheingau erstreckt sich die VDP.GROSSE LAGE® Doosberg. Diese nach Süden bis Südwesten ausgerichtete Lage mit einer sanften Neigung von 5 bis 10 % liegt auf 110 bis 130 Metern Höhe. Ein ständiger Wind sorgt insbesondere im Herbst für ideale Bedingungen, da er die Reben nach Regen und Nebel schnell trocknet und so vor Pilzbefall schützt.

Die Böden bestehen aus karbonhaltigem Lösslehm mit Terrassensedimenten, durchzogen von kieshaltigen Bändern. Dank der Hangneigung und der guten Wasserspeicherfähigkeit bietet das Terroir perfekte Voraussetzungen für den Riesling-Anbau.

Der Name „Doosberg“ geht auf „Dachsberg“ zurück, da sich früher in den lehmigen, humusreichen Böden zahlreiche Dachse ansiedelten. Heute ist diese Lage für ihre charaktervollen Rieslinge bekannt, die durch Finesse, Struktur und Langlebigkeit überzeugen.