Niersteiner Ölberg

ÖLBERG, Nierstein | VDP.GROSSE LAGE®

Die VDP.GROSSE LAGE® ÖLBERG liegt etwas abseits des Rheins, oberhalb von Nierstein, und gehört zum Roten Hang, wobei sich dieser hier etwas vom Rhein abwendet. Die Lage ist nach Süd-Süd-Ost ausgerichtet. Der Boden in den ausgewählten Parzellen des Niersteiner Ölbergs wird vom Rotliegenden, einem eisenoxidhaltigen, rot leuchtenden Tonschiefer, geprägt. Die Struktur des Bodens ist teilweise stark zerklüftet, was den Reben tiefes Wurzeln ermöglicht. Die Große Lage ÖLBERG erstreckt sich auf einer Höhe von 80 bis 170 Metern und umfasst die steilen Teilstücke des Hangs, mit Neigungen zwischen 65 und 120 Prozent. Durch die Südorientierung und Steilheit profitiert die Lage von intensiver Sonneneinstrahlung, ist jedoch gelegentlich stärkeren Winden ausgesetzt. Die Hauptrebsorte in der Großen Lage ÖLBERG ist Riesling.

Die Geschichte der Lage ist noch immer von Spekulationen begleitet, und es wird vermutet, dass der Ölberg seinen Namen aufgrund der öligen Konsistenz der hier entstehenden Weine erhalten hat.

In der Großen Lage ÖLBERG arbeiten mehrere renommierte VDP.Winzer wie Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim, Kühling-Gillot, Schätzel, Gunderloch, Rappenhof und St. Antony.

Zurzeit führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, haben jedoch viele andere Spitzenweine von renommierten Weingütern im Sortiment.