Niersteiner Kranzberg

Die VDP.GROSSE LAGE® KRANZBERG liegt in den sanft abfallenden Hängen des Niersteiner Gebiets, mit einer Ausrichtung nach Süden und Südosten in Richtung des Rheins. Diese Lage erstreckt sich bis an die Niersteiner Bergkirche und zeichnet sich durch Böden aus Lößlehm auf Kalk sowie sandigem, tonigem Lehm am unteren Hangende aus. Die Hangneigung ist moderat, jedoch nicht steil, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Lage ist besonders von der direkten Sonneneinstrahlung geprägt, welche durch die Reflexion des Rheins noch intensiviert wird, jedoch gleichzeitig kühlende Luftströme mit sich bringt. Die KRANZBERG VDP.GROSSE LAGE® liegt auf einer Höhe zwischen 125 und 129 Metern über dem Meeresspiegel und bietet ein hervorragendes Klima für den Weinbau.

Die vorherrschende Rebsorte in dieser Lage ist der Spätburgunder, der sich hier optimal entfaltet. Die Lage wurde erstmals im Jahr 1418 unter dem Namen "off dem Crausberge" urkundlich erwähnt. Es wird vermutet, dass sich der Name auf einen Personennamen bezieht.

In der KRANZBERG VDP.GROSSE LAGE® arbeitet das VDP.Weingut St. Antony, das hier hochwertige Spätburgunder-Weine produziert.

Aktuell führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, bieten aber viele andere Spitzenweine von renommierten Weingütern an.