Niederhausener Hermannshöhle
Die nach Süden ausgerichtete VDP.GROSSE LAGE® HERMANNSHÖHLE liegt direkt in einem Nahebogen und ist perfekt zur Sonne ausgerichtet. Die Rebhänge erstrecken sich zwischen 130 und 175 Metern über dem Meeresspiegel, mit einer Steigung von 40 bis 70 Prozent. Der Boden besteht aus schwarzgrauen Schieferverwitterungsböden, die als hervorragende Wärmespeicher fungieren. Er ist durchmischt mit vulkanischem Eruptivgestein, Kalkstein und Porphyr sowie viel Feinerde – der Gesteinsanteil ist dabei sehr hoch. In dieser Lage wird ausschließlich Riesling angebaut.