Nieder-Flörsheimer Frauenberg
Die VDP.GROSSE LAGE® FRAUENBERG in Rheinhessen erstreckt sich über die oberen, steileren Abschnitte der Einzellage Frauenberg und ist nach Südosten ausgerichtet. Mit einer Hangneigung von 10 bis 40 Prozent und einer Höhe zwischen 190 und 270 Metern bietet sie ideale Bedingungen für den Riesling, Chardonnay und Spätburgunder.
Die Böden bestehen aus Löss, Mergel, Kalkstein sowie steinigem und tonigem Lehm, die eine gute Wasserspeicherung ermöglichen. Das Mikroklima dieser Lage wird durch das Zusammenspiel der warmen Südostausrichtung mit kühlenden Winden geprägt, wodurch eine lange Reifezeit begünstigt wird.
Die Geschichte des FRAUENBERG reicht bis ins Jahr 1290 zurück, als die Lage unter dem Namen „an frauwenhalten“ urkundlich erwähnt wurde. Ursprünglich war der Berg im Besitz eines Nonnenklosters.
In der Lage arbeiten die VDP.Winzer Battenfeld Spanier, Keller und das Sekthaus Raumland.
Aktuell führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, bieten jedoch eine Vielzahl anderer Spitzenweine von Top-Weingütern an.