Nieder-Flörsheim


Die Nieder-Flörsheimer Lage ist eine prägende AUS VDP.ERSTEN LAGEN®² im Anbaugebiet Rheinhessen, die mit einer Fläche von 35,00 ha insbesondere durch die Rebsorten Riesling, Silvaner und Chardonnay bekannt ist. Diese Lagen bieten ideale Voraussetzungen für die Produktion eleganter und vielschichtiger Weine.

Geologie und Terroir

Die Weinberge des Nieder-Flörsheim befinden sich in einer Süd-Ost-Ausrichtung auf einer Höhe von 150 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel. Die Neigung der Reben beträgt 10-40%, was optimale Sonnenbedingungen für das Traubenwachstum gewährleistet. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus Muschelkalk, Löss, lehmigem Terrassensediment und Kalksteinfels, was für eine exzellente Drainage und ein ausgewogenes Wachstum sorgt. Diese geologischen Eigenschaften verleihen den Weinen aus der Nieder-Flörsheimer Lage eine feine Mineralität und komplexe Aromen.

In der Lage arbeitende VDP.Winzer

Die renommierten Weingüter Sekthaus Raumland, Keller und die Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim sind in dieser Lage tätig und tragen maßgeblich dazu bei, die hohe Qualität der Weine zu sichern.

Fazit

Weine aus der Nieder-Flörsheimer Lage zeichnen sich durch eine harmonische Balance aus Frische, Frucht und Mineralität aus. Diese AUS VDP.ERSTEN LAGEN®² bietet ideale Bedingungen für den Anbau der renommierten Rebsorten Riesling, Silvaner und Chardonnay und ist ein Highlight für Weinliebhaber, die nach Komplexität und Eleganz suchen.