Nackenheimer Rothenberg
Die VDP.GROSSE LAGE® ROTHENBERG ist die nördlichste der Spitzenlagen im sogenannten Roten Hang. Dieser erstreckt sich in Richtung Osten zum Rhein hin abfallend und verläuft in Richtung Nord-Süd zwischen Nackenheim und Nierstein. Der Name des Roten Hangs leitet sich vom roten, schiefrigen Boden ab, dem Rotliegenden, dessen Farbe auf den roten, eisenhaltigen Tonschiefer zurückzuführen ist.
Die ROTHENBERG ist nach Süd-Osten ausgerichtet. Ihr Mikroklima wird von der frühen Morgen- und Mittagssonne bestimmt, die über die Öffnung zur Rhein-Main-Ebene bereits früh ihre Strahlen in die Lage schickt und noch lange am Tag erhalten bleibt. Der nahe Rhein wirkt zusätzlich als Reflektor und verstärkt das Licht, das den steilen Hang erreicht. Mit einer Neigung von bis zu 75 Prozent zählt die ROTHENBERG zu den steilsten Bereichen des Roten Hangs. Die VDP.GROSSE LAGE befindet sich im Süden der Einzellage Rothenberg und umfasst die oberen, steileren Flurstücke mit Boden aus Rotliegendem. Sie grenzt an das Pettenthal im Süden.
Der Rothenberg wurde erstmals im Jahr 1364 als „in dem Rode“ erwähnt, was wohl auf die Farbe des Bodens hinweist, aber auch darauf, dass der Hang zu dieser Zeit gerade gerodet worden sein könnte.
In der ROTHENBERG arbeiten die VDP.Winzer Gunderloch, Kühling-Gillot und die Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim.
Derzeit führen wir keine Weine aus dieser Lage auf vinocomwines.com, bieten aber zahlreiche andere Spitzenweine von angesehenen Weingütern an.