Monzinger Halenberg

Die VDP.GROSSE LAGE® HALENBERG gehört zu den kleineren Lagen in Monzinger, genießt jedoch einen hervorragenden Ruf. Sie liegt östlich des Ortes in einer Höhe von 160 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel. Der 20 bis 70 Prozent steile Hang, der nach Süd-Südwest ausgerichtet ist, wird im Sommer durch aufsteigende thermische Strömungen erwärmt. Gleichzeitig werden kalte Fallwinde von der leicht geneigten Anhöhe oberhalb des Weinbergs abgefangen und umgeleitet, was die Weinberge vor zu starker nächtlicher Abkühlung schützt.

Der Boden besteht aus verwitterten Wadener Schichten, einem Konglomerat aus blaugrauem Schiefer und Quarzit, was den Steilhang leicht erwärmbar macht. Aufgrund der Hangsituation neigt die Lage jedoch zu Sommertrockenheit. Die harten, wasserarmen Wachstumsbedingungen führen dazu, dass die Reben kleinbeerige, aromareiche Trauben entwickeln. Diese Trauben sind weniger fäuleanfällig, was zusammen mit den klimatischen Bedingungen die Produktion von edelsüßen Weinen begünstigt.