Mölsheim

Die Mölsheimer Lage im Anbaugebiet Rheinhessen gehört zu den herausragenden VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² und erstreckt sich über eine Fläche von 61 Hektar. Sie ist für ihre Vielseitigkeit bekannt und bietet exzellente Bedingungen für eine Vielzahl von Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und Chardonnay. Die Weine aus dieser Lage zeichnen sich durch ihre Balance zwischen Frucht und Mineralität aus und spiegeln das charakteristische Terroir wider.

Geologie und Terroir

Die Weinberge der Mölsheimer Lage befinden sich in einer Süd-Südost-Ausrichtung und reichen von 200-260 Metern über dem Meeresspiegel. Die Neigung der Weinberge variiert zwischen 10-40%, was den Trauben eine hervorragende Belichtung und Reifung garantiert. Der Boden besteht aus Muschelkalk, tertiärem Lehm und Ton sowie Kalkstein, was für die Weine eine gute Struktur und eine ausgeprägte Mineralität begünstigt. Diese geologischen Eigenschaften sorgen dafür, dass die Weine eine besondere Frische und Komplexität aufweisen.

In der Lage arbeitende VDP.Winzer

Das Weingut Battenfeld Spanier ist der Hauptproduzent in dieser Lage und nutzt das vielfältige Terroir, um Weine mit vielschichtigen Aromen und einer eleganten Struktur zu kreieren.

Fazit

Die Weine aus der Mölsheimer Lage bestechen durch ihre Frische, Mineralität und Finesse. Sie spiegeln das einzigartige Terroir perfekt wider und bieten ein schönes Beispiel für die Vielfalt und Qualität, die Rheinhessen zu bieten hat. Ein wahres Highlight für alle, die nach komplexen und eleganten Weinen suchen.