Mayschoßer Mönchsber

Die VDP.GROßE LAGE® MÖNCHBERG ist mit fast 46 Hektar klassifizierter Rebfläche die größte VDP.GROßE LAGE® im Ahrtal. Sie erstreckt sich auf einer Höhe von 200 bis 220 Metern oberhalb der Gemeinde Mayschoss. Nach Norden hin wird sie von Wald begrenzt, der kalte Winde abhält. Ihre terrassierten Steilhänge, gesäumt von Schiefermauern, sind nach Süden ausgerichtet. Da das Gewann eine Krümmung aufweist, wird die Sonneneinstrahlung wie in einem Parabolspiegel gebündelt. Die Böden bestehen aus Grauwacke, einer Sandsteinart, sowie einem geringen Lehmanteil. Hier werden Spätburgunder und Frühburgunder angebaut.  

Historisch gesehen deutet der Name „MÖNCHBERG“ darauf hin, dass die Weinberge einst im Besitz eines Klosters waren. Es gibt unterschiedliche Angaben darüber, zu welcher Abtei die Lage gehörte. Genannt werden sowohl die ehemalige Augustinerabtei Klosterrath bei Aachen als auch eine Außenstelle der Benediktinerabtei Deutz aus Köln.