Ludwigshöher Teufelskopf

Der Ludwigshöher Teufelskopf ist eine eindrucksvolle VDP.ERSTE LAGE® im Anbaugebiet Rheinhessen, die sich durch ihre hervorragenden Bedingungen für den Anbau von edlen Rebsorten auszeichnet. Mit einer klassifizierten Fläche von 17 Hektar bietet dieser Weinberg ideale Voraussetzungen für die Produktion komplexer und ausdrucksstarker Weine.

Geologie und Terroir

Die Weinberge des Ludwigshöher Teufelskopf befinden sich in einer Südost- bis Ost-Ausrichtung auf einer Höhe von 150-200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Neigung der Reben liegt zwischen 10-30%, was für eine gute Sonneneinstrahlung sorgt und den Trauben eine optimale Reife ermöglicht. Dieses Terroir fördert die Entwicklung von Weinen mit feiner Mineralität und einer bemerkenswerten Frische.

In der Lage arbeitende VDP.Winzer

Das Weingut Brüder Dr. Becker ist der Hauptproduzent in dieser Lage und nutzt das einzigartige Terroir, um Weine zu erzeugen, die für ihre Finesse und Eleganz bekannt sind.

Fazit

Weine aus dem Ludwigshöher Teufelskopf zeichnen sich durch ihre feine Struktur, Mineralität und Frische aus. Die Lage bietet ideale Bedingungen für den Anbau edler Rebsorten und ist ein Highlight für alle Weinliebhaber, die Weine mit einem klaren, ausdrucksstarken Charakter schätzen.