Kiedricher Gräfenberg
Die VDP.GROSSE LAGE® Gräfenberg zählt mit bis zu 60 % Steigung zu den steilsten Lagen des Rheingaus. Auf 11 Hektar erstreckt sich dieser Südwest-Hang, der im Kiedricher Talkessel geschützt liegt, aber durch Fallwinde aus dem Taunus gut belüftet wird. Dies verlängert die Reifezeit der Trauben und fördert eine außergewöhnliche Aromatik.
Der Boden besteht aus steinig-grusigem Phyllit, der mittel- bis tiefgründig ist. Ein Anteil an Lösslehm verbessert das Wasserhaltevermögen, während die tiefwurzelnden Reben die Mineralität des Terroirs intensiv widerspiegeln. Hier, auf 230 Metern über dem Meeresspiegel, wächst ausschließlich Riesling.
Die Weinberge wurden bereits im 12. Jahrhundert als „mons Rhingravii“ – der Berg des Rheingrafen – erwähnt. 1258 wurde die Lage als „Grevenberg“ bekannt. Weltweite Anerkennung erhielt der Gräfenberg, als Robert Weil eine Riesling Auslese des legendären Jahrgangs 1893 an zahlreiche Kaiser- und Königshäuser lieferte.