Johannisberger Hölle
Die VDP.GROSSE LAGE® Hölle liegt an einem süd-südwestlich abfallenden Hang des Johannisbergs zum Elsterbach und genießt dank dieser Lage sowohl Schutz vor Winden als auch volle Sonnenexposition im offenen Rheintal. Auf einer Fläche von 5,4 Hektar erstreckt sich die Steillage mit einer Neigung von 20 bis 40 Prozent und einer Höhe von 140 bis 150 Metern.
Die Reben wurzeln in leicht erwärmbarem Taunusquarzit und steinigem, kiesigem Lehm, der ein gutes Wasserhaltevermögen bietet – ideale Bedingungen für die Reifung von Riesling. Der Name „Hölle“ leitet sich nicht von heißen Temperaturen ab, sondern geht auf das Wort „Halde“ zurück. Erstmals 1180 als „Helda in Monti Sanctis Johannis“ erwähnt, trägt die Lage eine lange Geschichte.