Hohen-Sülzen

Die Lage Hohen-Sülzen im Anbaugebiet Rheinhessen ist eine anerkannte VDP.AUS ERSTEN LAGEN®², die für ihre Riesling-Weine sowie für Spätburgunder und andere Rebsorten bekannt ist. Sie zählt zu den herausragendsten Weinbauflächen in Rheinhessen und profitiert von einem Terroir, das sowohl Frische als auch Komplexität in die Weine bringt.

Geologie und Terroir

Die Hohen-Sülzen Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von 53 Hektar und liegen in einer Süd-Südwest-Ausrichtung auf einer Höhe von 130-150 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reben profitieren von einer relativ geringen Neigung von 0-20%, was eine gleichmäßige Belichtung und damit optimale Reifebedingungen bietet. Der Boden ist geprägt von Kalkstein mit Löss und sandigem Lehm, was für eine gute Wasserspeicherung und eine ausgewogene Nährstoffversorgung sorgt. Diese Kombination unterstützt die Entwicklung der Trauben und sorgt für die Balance von Fruchtigkeit und Mineralität in den Weinen.

In der Lage arbeitende VDP.Winzer

Die renommierten Weingüter Sekthaus Raumland und Battenfeld Spanier sind die Hauptproduzenten in dieser Lage und setzen auf ihre Expertise, um Weine zu erzeugen, die sowohl in der Flasche als auch im Glas überzeugen.

Fazit

Die Hohen-Sülzen Lage bietet perfekte Voraussetzungen für den Anbau von Riesling, Spätburgunder und anderen Rebsorten. Die Weine zeichnen sich durch eine elegante Fruchtigkeit, feine Mineralität und eine ausgewogene Struktur aus, die den Charakter dieser bemerkenswerten Lage widerspiegeln.